BASEBALLPARK

º£À̽ºº¼ÆÄÅ© Àü±¤ÆÇ ³»¿ë
º£ÆÅ ´Ù½Ã Àß Çغ¾½Ã´Ù!

bullpen

¸ð¹ÙÀÏ URL
http://m.baseballpark.co.kr
´ëÇ¥E-mail
jujak99@hanmail.net

[Classic] ½´¶óÀ̾î vs ºÐ´ú¸®È÷

ÀÛ¼ºÀÏ
08-10-11 06:19
±Û¾´ÀÌ
annihilator
IP
123.¢½.¢½.3
±Û¾´ÀÌÀÇ ´Ù¸¥ °Ô½Ã¹° º¸±â
̵̧
0
Á¶È¸
2,704
´ñ±Û
7´Ü°è
½Ã°£º° ¿ª¼ø ´ñ±Û

ÀÌ°Å... ´çºÐ°£ ¼¼´Ù¸® °ÉÄ¡°Ô µÇ³ª¿ä¤Ñ,.¤Ñ???
¾î·µç, ½Å°íÇÕ´Ï´Ù.
-------------------------------------------

¿À´ÃÀº µ¶ÀϾî±Ç ÃÖ°íÀÇ Àαâ Å×³Ê µÎ ºÐ, ÆäÅÍ ½´¶óÀ̾î¿Í ÇÁ¸®Ã÷ ºÐ´ú¸®È÷ÀÇ ¸ñ¼Ò¸® ´ë°á(?)ÀÔ´Ï´Ù.


 

ºÐ´ú¸®È÷´Â ±× ƯÀ¯ÀÇ ´ÞÄÞÇÑ ¸ñ¼Ò¸®·Î ÀÏÂġ Å« ¸í¼ºÀ» ¾ò¾úÀ¸³ª ¾îÀÌ ¾ø´Â ½ÇÁ·»ç°í·Î 36¼¼ÀÇ À̸¥ ³ªÀÌ¿¡ ¼¼»óÀ» ¶ß°í ¸»¾Ò½À´Ï´Ù. ±×ÀÇ À̸¥ ¼º°øÀ» ½Ã±âÇÑ ½´¶óÀ̾ °è´Ü¿¡¼­ ¹Î °Å ¾Æ´Ï³Ä´Â ¾îÀÌ ¾ø´Â ³ó´ãµµ ÀÖÁÒ. ´ç¿¬È÷ »ç½Ç¹«±ÙÀÔ´Ï´Ù.


 

ÀÌ·¸°Ô ¾²°í³ª´Ï ½´¶óÀ̾ ÀþÀº ½ÃÀý µèº¸ÀâÀ̾ú´ø °Í °°Áö¸¸ ±× ¿ª½Ã º¸À̼ÒÇÁ¶ó³ë ½ÃÀýºÎÅÍ À̳ʸ¶´Â Å©°Ô µÉ°Å¶ó´Â ÁÖÀ§ÀÇ Æò°¡¸¦ ¹ÞÀ¸¸ç ½Â½ÂÀ屸ÇÑ ºÐÀÔ´Ï´Ù. ¿äÀýÇÑ ºÐ´ú¸®È÷¿Í ´Þ¸® 70¼¼°¡ µÇ´ø 2005³â±îÁö Çö¿ªÀ¸·Î È°µ¿Çϸ鼭 ¿Ï¼ºµµ ³ôÀº ¿¬ÁÖ ±â·ÏÀ» ºÐ´ú¸®È÷º¸´Ù ÈξÀ ¸¹ÀÌ ³²°å½À´Ï´Ù. Àü¼º±âÀÎ 70³â´ë ½´¶óÀ̾îÀÇ ±¹ÀûÀÌ 'µ¿µ¶'À̾ú´ø °ü°è·Î ³»ÇÑ°ø¿¬ ȸ¼ö°¡

¸¹Áö ¾Ê¾Ò´ø °ÍÀÌ ¾Æ½¬¿ï »Ó.


 

µÎ ºÐÀÇ ¸ñ¼Ò¸®¸¦ ¸Àº¸±âÀ§ÇÏ¿©,


 

'°¡°îÀÇ ¿Õ'À̶ó°í ºÒ¸®¿öµµ º° ¹®Á¦°¡ ¾øÀ» ½´º£¸£Æ®ÀÇ ¼Ò¹ÚÇÑ °¡°î ¸î°îÀ» ¿Ã¸³´Ï´Ù. ³Ê¹«³Ê¹« ÇÇ°ïÇÏ¿© °¡»ç¹ø¿ªÀ» ½ÃµµÇϰųª ã´Â °Ç ¾öµÎµµ ¸ø ³»°Ú³×¿ä¤Ñ,.¤Ñ;;; ±×³É ¿ø¹®¸¸ ¿Ã¸®°Ú½À´Ï´Ù.


 


 


 

µéÀå¹Ì Heidenröslein D.257

 (±³°ú¼­¿¡µµ ³ª¿À´Â °î)

Sah ein Knab' ein Röslein stehn,
Röslein auf der Heiden,
War so jung und morgenschön,
Lief er schnell, es nah zu sehn,
Sah's mit vielen Freuden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.

Knabe sprach: Ich breche dich,
Röslein auf der Heiden!
Röslein sprach: Ich steche dich,
Da©¬ du ewig denkst an mich,
Und ich will's nicht leiden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.

Und der wilde Knabe brach
's Röslein auf der Heiden;
Röslein wehrte sich und stach,
Half ihm doch kein Weh und Ach,
Mu©¬t es eben leiden.
Röslein, Röslein, Röslein rot,
Röslein auf der Heiden.


 




Peter Scheier                                   Fritz Wunderlich


 

À½¾Ç¿¡ An die musik D.547

 (±³°ú¼­¿¡µµ ³ª¿À´Â °î (2))

Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden,
Wo mich des Lebens wilder Kreis umstrickt,
Hast du mein Herz zu warmer Lieb entzunden,
Hast mich in eine be©¬re Welt entrückt!

Oft hat ein Seufzer, deiner Harf' entflossen,
Ein sü©¬er, heiliger Akkord von dir
Den Himmel be©¬rer Zeiten mir erschlossen,
Du holde Kunst, ich danke dir dafür!


Fritz Wunderlich


 

³» Àλ縦 ¹Þ¾Æ ÁÖ¿À Sei mir gegrü©¬et D.741


 

O du Entri©¬ne mir und meinem Kusse,
Sei mir gegrü©¬t, sei mir gekü©¬t!
Erreichbar nur meinem Sehnsuchtgru©¬e,
Sei mir gegrü©¬t, sei mir gekü©¬t!

Du von der Hand der Liebe diesem Herzen
Gegebne, Du von dieser Brust
Genommne mir! Mit diesem Tränengusse
Sei mir gegrü©¬t, sei mir gekü©¬t.

Zum Trotz der Ferne, die sich feindlich trennend
Hat zwischen mich und dich gestellt;
Dem Neid der Schicksalmächte zum Verdrusse
Sei mir gegrü©¬t, sei mir gekü©¬t!

Wie du mir je im schönsten Lenz der Liebe
Mit Gru©¬ und Ku©¬ entgegenkamst,
Mit meiner Seele glühendstem Ergusse,
Sei mir gegrü©¬t, sei mir gekü©¬t!

Ein Hauch der Liebe tilget Raum und Zeiten,
Ich bin bei dir, du bist bei mir,
Ich halte dich in dieses Arms Umschlusse,
Sei mir gegrü©¬t, sei mir gekü©¬t!



Peter Schreier


 

À½¾ÇÀÇ ¾Æµé Der Musensohn D.764

 (½´¶óÀ̾ ÀºÅð°ø¿¬¿¡¼­ ºÎ¸¥ ¸¶Áö¸· °îÀ̱⵵ ÇÕ´Ï´Ù.)


 

Durch Feld und Wald zu schweifen,
Mein Liedchen wegzupfeifen,
So geht's von Ort zu Ort!
Und nach dem Takte reget
Und nach dem Ma©¬ beweget
Sich alles an mir fort.

Ich kann sie kaum erwarten,
Die erste Blum' im Garten,
Die erste Blüt' am Baum.
Sie grü©¬en meine Lieder,
Und kommt der Winter wieder,
Sing ich noch jenen Traum.

Ich sing ihn in der Weite,
Auf Eises Läng' und Breite,
Da blüht der Winter schön!
Auch diese Blüte schwindet,
Und neue Freude findet
Sich auf bebauten Höhn.

Denn wie ich bei der Linde
Das junge Völkchen finde,
Sogleich erreg ich sie.
Der stumpfe Bursche bläht sich,
Das steife Mädchen dreht sich
Nach meiner Melodie.

Ihr gebt den Sohlen Flügel
Und treibt durch Tal und Hügel
Den Liebling weit von Haus.
Ihr lieben, holden Musen,
Wann ruh ich ihr am Busen
Auch endlich wieder aus?


Peter Schreier                  Fritz Wunderlich


 

½Çºñ¾Æ An Silvia D.891


 

Was ist Silvia, saget an,
Da©¬ sie die weite Flur preist?
Schön und zart seh ich sie nahn,
Auf Himmelsgunst und Spur weist,
Da©¬ ihr alles untertan.

Ist sie schön und gut dazu?
Reiz labt wie milde Kindheit;
Ihrem Aug' eilt Amor zu,
Dort heilt er seine Blindheit
Und verweilt in sü©¬er Ruh.

Darum Silvia, tön, o Sang,
Der holden Silvia Ehren;
Jeden Reiz besiegt sie lang,
Den Erde kann gewähren:
Kränze ihr und Saitenklang!



Fritz Wunderlich


 

¼¼·¹³ªµ¥ Ständchen D.957-4

(±³°ú¼­¿¡µµ ³ª¿À´Â °î (3))


 

Leise flehen meine Lieder
Durch die Nacht zu dir;
In den stillen Hain hernieder,
Liebchen, komm zu mir!

Flüsternd schlanke Wipfel rauschen
In des Mondes Licht;
Des Verräters feindlich Lauschen
Fürchte, Holde, nicht.

Hörst die Nachtigallen schlagen?
Ach! sie flehen dich,
Mit der Töne sü©¬en Klagen
Flehen sie für mich.

Sie verstehn des Busens Sehnen,
Kennen Liebesschmerz,
Rühren mit den Silbertönen
Jedes weiche Herz.

La©¬ auch dir die Brust bewegen,
Liebchen, höre mich!
Bebend harr' ich dir entgegen!
Komm, beglücke mich!


 



Peter Schreier

Twitter Facebook Me2day
¹øÈ£ Á¦¸ñ ±Û¾´ÀÌ ³¯Â¥ Á¶È¸ Ãßõ
237 ÀÌ Á¶Àº Åä¿ç¿¡-_-¾îÈæ; [3] ÆÛ½º³ªÄÜ ni_abida 10-11 1858 0
236 ¿ì¿Õ ±Â~ [1] Àνæ´Ï¾Æ 10-11 1808 0
235 Áñ°Å¿î ÁÖ¸»Àε¥ ´Ùµé µî»ê°¡¼¼È¿~ [3] ÆÛ½º³ªÄÜ »êÃÝÄ­ÃÝ 10-11 1853 0
234 ¿ì¿Õ? [1] ÆÛ½º³ªÄÜ »ßµü±º 10-11 1866 0
233 [Classic] ½´¶óÀ̾î vs ºÐ´ú¸®È÷ [3] annihilator 10-11 2705 0
232 ½Ê±¸±Ý...¤»¤»..À°´ö ¶§ ã¾Æ³í°Å ÀçÅÁ.. [4] ¾Æ·ÃÇÑÇö½Ç 10-11 4019 0
231 [Á¤º¸] ¾îÁ¦ÇÏ·ç Æ®·¡ÇÈ 4~5G ³ª¿Ô½À´Ï´Ù. [38] ÆÛ½º³ªÄÜ ·¹µð¼Â°í 10-11 2544 0
230 ¹ÙÅÁ»ö ±ÛÀÚ»öÀÌ ÆĶõ»öÀ̶ó¼­~ [1] ¾ß±¸Àλý 10-11 2033 0
229 [Á¦¾È] µµ¸ÞÀÎ °ü·Ã ¾ÆÀ̵ð¾î¸¦ ¸ðÁýÇÕ´Ï´Ù. [16] ÆÛ½º³ªÄÜ ·¹µð¼Â°í 10-11 2469 0
228 ¾ß¹ã¿¡ ¾î¿ï¸®´Â © -0- [3] ÆÛ½º³ªÄÜ ±íÀº½½ÇÄ 10-11 2102 0
227 Á¦ »çÁøÀÌ ½Ç¸° Ã¥ÀÌ ³ª¿Ô½À´Ï´Ù~ [11] ÆÛ½º³ªÄÜ ClassicOctober 10-11 2134 0
226 ¿Í!..ÀÌ°Å ¸¸µå´Âµ¥ ²¿¹Ú 1½Ã°£~ [17] ¾ß±¸Àλý 10-11 2225 0
225 »çÀÌÆ®/°Ô½ÃÆÇ¸í¿¡ ´ëÇØ.. [10] ÆÛ½º³ªÄÜ Å°´Ù¸®¾ÆÀú¾¾ 10-11 2192 0
224 ±è¹Î¼± »çÁøÂï´Â »çÁø [3] ÆÛ½º³ªÄÜ ¼ÒÁÖ¿ø¼¦ 10-11 2533 0
223 ´ÀÁÇÏ°Ô Ã£¾Æ¿Ô½À´Ï´ç... [4] ÆÛ½º³ªÄÜ [´«¿ôÀ½]º¸³ëº¸³ë 10-11 2774 0
222 °¡ÀÔÇß½À´Ï´Ù¸¸.. [1] ÆÛ½º³ªÄÜ Å°´Ù¸®¾ÆÀú¾¾ 10-11 1982 0
221 ¾öÈ̳ª..µåµð¾î ¹øµíÇÑ ÁýÀÌ »ý°å³×¿ä.. [4] ÆÛ½º³ªÄÜ [Ãß]ºûÀ̵Ǿî 10-11 2160 2
220 Á¤È®È÷ 32*18Çȼ¿À» ¸¸µé¾î¾ß À̸ðƼÄÜ ¸ð¾çÀÌ º¯°æ ¾ÈµÇ³ª¿ä? ¤Ñ,.¤Ñ [3] ÆÛ½º³ªÄÜ ±íÀº½½ÇÄ 10-11 2354 0
219    Á¤È®È÷ 32*18Çȼ¿À» ¸¸µé¾î¾ß À̸ðƼÄÜ ¸ð¾çÀÌ º¯°æ ¾ÈµÇ³ª¿ä? ¤Ñ,.¤Ñ [1] ÆÛ½º³ªÄÜ ¼ÒÁÖ¿ø¼¦ 10-11 2130 0
218 Áö±Ý ·¯ºê·¹ÅÍ¿¡ ³ª¿À´Â Çý¿øÀ̶ó´Â Ä£±¸ ... [2] ÆÛ½º³ªÄÜ ¹è¹ÙÁö 10-11 2086 0
<<  <  4641  4642  4643  4644  4645  4646  4647  4648  4649  4650  >  >>
copyright